• English
  • Polski
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
Aktionsbündnis Brandenburg
  • Über uns
    • Aktionsbündnis
    • Mitglieder
    • Vorstand & Geschäftsstelle
    • Initiativenfonds
  • Projekte
    • Schöner leben ohne Nazis
    • Wir lassen uns nicht hetzen
    • Brandenburger Baseballschlägerjahre
    • Alle Projekte
  • Wissen
    • Anleitungen
    • Brandenburg rechtsaußen
    • Themen
    • Brandenburg für alle
  • Material
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Presse
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Anleitungen

Schritt für Schritt: In unseren Tipps aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie eine Demo organisieren, eine Stolperstein-Verlegung auf die Beine stellen, wie Sie in Diskussionen mit Rechten bestehen und vieles mehr.

Mein Kind ist rechts – was kann ich tun?

27. August 2020
Was tun, wenn sich Jugendliche der extrem rechten Szene zuwenden, wenn gemeinsame Ansichten und Werte plötzlich abgelehnt und Eltern sich mit menschenverachtenden Äußerungen ihres Kindes konfrontiert sehen?
mehr erfahren
https://aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2020/08/Haus_Ausschnitt.png 200 420 Maica https://www.aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2017/11/logo.png Maica2020-08-27 18:16:462024-12-06 10:30:27Mein Kind ist rechts – was kann ich tun?

Sicher auftreten in Kommunalparlamenten

17. Juni 2020
In Brandenburgs Kommunalparlamenten sind inzwischen Hunderte Abgeordnete der AfD und vereinzelte Abgeordnete der NPD vertreten. Die Konfrontation mit rechtsextremen Äußerungen und Aktivitäten aus den Reihen dieser Abgeordneten ist für demokratische Mandatsträger_innen eine Herausforderung.
mehr erfahren
https://aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2020/06/Kommunal.png 200 420 Maica https://www.aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2017/11/logo.png Maica2020-06-17 22:53:142025-03-13 18:01:13Sicher auftreten in Kommunalparlamenten

Linksextremismus: Schlagwort rechter Diffamierungskampagnen

17. Juni 2020
Um Kritik abzuwehren und um von antidemokratischen Äußerungen in ihren Reihen abzulenken, diffamieren rechtsextreme und rechtspopulistische Gruppierungen zivilgesellschaftliches Engagement immer wieder als linksextremistisch. Doch woher rührt dieser Vorwurf?
mehr erfahren
https://aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2019/09/PM_Wahl.jpg 200 420 Maica https://www.aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2017/11/logo.png Maica2020-06-17 20:22:012025-03-13 17:13:18Linksextremismus: Schlagwort rechter Diffamierungskampagnen

Was tun bei rechter Hetze im Netz?

25. Februar 2020
In den sozialen Medien und in Kommentaren im Netz findet sich zunehmend rechte Hetze. Solchen Äußerungen muss man jedoch nicht tatenlos gegenüberstehen.
mehr erfahren
https://aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2020/02/Hetz_im_Netz_web.jpg 200 420 Maica https://www.aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2017/11/logo.png Maica2020-02-25 18:45:322024-02-21 12:11:11Was tun bei rechter Hetze im Netz?

Was tun nach antisemitischen Vorfällen?

19. Februar 2020
Bei antisemitisch motivierten Übergriffen ist es wichtig, einzuschreiten und die Betroffenen zu unterstützen. Was kann jeder und jede einzelne tun, wenn es zu einem solchen Vorfall kommt?
mehr erfahren
https://aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2020/02/Antisemitismus_web.jpg 200 420 Maica https://www.aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2017/11/logo.png Maica2020-02-19 19:08:582023-10-13 12:48:50Was tun nach antisemitischen Vorfällen?

Wie finden wir Projektfördermittel?

7. Dezember 2019
Es gibt viele Zuschüsse für Projekte von Initiativen und Vereinen. Aber wie findet man die passenden Förderprogramme? Hier ist eine praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Projektfinanzierung.
mehr erfahren
https://aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2017/12/Projektfördermittel_Beitragsbild.png 191 403 Jonas https://www.aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2017/11/logo.png Jonas2019-12-07 15:29:162025-04-08 11:12:40Wie finden wir Projektfördermittel?

Neutralitätsgebot – wer muss neutral sein?

14. November 2019
In der öffentlichen Auseinandersetzung taucht der Begriff der Neutralität in den letzten Jahren verstärkt auf. Unter anderem Lehrer*innen, Empfänger*innen staatlicher Förderung und sogar Kunst, Wissenschaft und Presse wird vorgeworfen, gegen das Neutralitätsgebot zu verstoßen.
mehr erfahren
https://aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2019/11/neutral.jpg 200 420 Maica https://www.aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2017/11/logo.png Maica2019-11-14 17:29:172025-04-02 18:14:31Neutralitätsgebot – wer muss neutral sein?

Parlamentarische Anfragen

14. November 2019
Durch schriftliche oder mündliche Anfragen können Abgeordnete die Landesregierung und die Kommunalverwaltungen zu Stellungnahmen über bestimmte Sachverhalte bewegen.
mehr erfahren
https://aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2019/11/anfragen.jpg 200 420 Maica https://www.aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2017/11/logo.png Maica2019-11-14 17:29:042025-03-13 17:06:23Parlamentarische Anfragen

Rechte Kampfbegriffe

14. November 2019
„Unkontrollierte Masseneinwanderung“, „Klima-“ oder „Gender-Wahn“ – diese und andere Begriffe haben in den letzten Jahren Konjunktur. Es sind Kampfbegriffe, denn Rechtspopulist_innen und Rechtsextreme nutzen sie zur Skandalisierung und Stigmatisierung.
mehr erfahren
https://aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2019/11/sprache.jpg 200 420 Maica https://www.aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2017/11/logo.png Maica2019-11-14 17:28:532025-03-13 18:05:19Rechte Kampfbegriffe

Die eigene Vereinsarbeit schützen

14. November 2019
Zunehmend versuchen rechtsextreme und rechtspopulistische Gruppen, gegen zivilgesellschaftliche Initiativen vorzugehen. Sie tun dies politisch, aber versuchen auch juristisch, Trägervereine und Verbandsstrukturen anzugreifen.
mehr erfahren
https://aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2019/11/verein.jpg 200 420 Maica https://www.aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2017/11/logo.png Maica2019-11-14 17:28:092025-03-13 18:06:49Die eigene Vereinsarbeit schützen

Rechtsextreme auf dem Podium?

14. November 2019
Rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien sind inzwischen in vielen Orten präsent. Ihre Mitglieder sitzen in Kreistagen und Kommunalparlamenten; im gesellschaftlichen Leben von Vereinen und Verbänden versuchen sie Fuß zu fassen.
mehr erfahren
https://aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2019/11/diskussion.jpg 200 420 Maica https://www.aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2017/11/logo.png Maica2019-11-14 17:26:472025-03-13 18:04:07Rechtsextreme auf dem Podium?

Parteien an der Schule

3. April 2019
Schulen können sowohl im Rahmen ihres Unterrichtes als auch außerhalb des Unterrichtes Vertreter_innen politischer Parteien zu Veranstaltungen einladen. Wer eingeladen werden muss und wie diese Veranstaltungen zu gestalten sind, erfahren Sie hier.
mehr erfahren
https://aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2019/04/debatte.jpg 200 420 Maica https://www.aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2017/11/logo.png Maica2019-04-03 14:10:032025-01-17 14:28:00Parteien an der Schule
Seite 2 von 3123
  • Link zu Facebook
  • Link zu Bluesky dieser Seite
  • Link zu Instagram
  • Link zu Mail
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • AGB
Nach oben scrollen