• English
  • Polski
  • 0Einkaufswagen
Aktionsbündnis Brandenburg
  • Über uns
    • Aktionsbündnis
    • Mitglieder
    • Vorstand & Geschäftsstelle
    • Initiativenfonds
  • Projekte
    • Schöner leben ohne Nazis
    • Wir lassen uns nicht hetzen
    • Brandenburger Baseballschlägerjahre
    • Alle Projekte
  • Wissen
    • Anleitungen
    • Brandenburg rechtsaußen
    • Themen
  • Material
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Presse
  • Suche
  • Menü Menü

© Aktionsbündnis Brandenburg

Aktionsbündnis

Initiativenfonds

Wer in Brandenburg eine Aktion, Veranstaltung oder etwas anderes plant, das sich gegen Rassismus oder Rechtsextremismus richtet, kann beim Aktionsbündnis eine finanzielle Unterstützung von bis zu 300 Euro bekommen.

Wer kann einen Antrag stellen?

Die Unterstützung ist für Aktionen bestimmt, für die es keine Förderung durch staatliche und private Förderprogramme gibt; zum Beispiel, weil Jugendgruppen oder Bürgerinitiativen ohne Rechtsform keine Anträge stellen können, weil die Kosten als nicht förderfähig gelten, weil es zu kurzfristig ist oder der benötigte Betrag zu gering ist. Für Vorhaben, die nicht unterstützt werden können, gibt es eine Beratung über Fördermöglichkeiten.

Wie wird ein Antrag gestellt?
Am besten ist es, telefonisch oder per E-Mail bei der Geschäftsstelle des Aktionsbündnisses eine formlose Anfrage zu stellen. Bitte dazu angeben, wer für was wieviel Geld benötigt.

Wie wird der Initiativenfonds finanziert?
Das Aktionsbündnis sammelt für den Fonds zweckgebundene Spenden, außerdem fließen Erlöse aus dem Verkauf von T-Shirts und Turnbeuteln in den Fonds. Es können nur Aktionen unterstützt werden, wenn ausreichend gespendet und gekauft wird.

Spendenkonto
Bitte als Verwendungszweck „Spende Initiativenfonds“ angeben. Der Verein gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit, der den Initiativenfonds verwaltet, ist als gemeinnützig anerkannt. Als Spendenbescheinigung reicht bei Beträgen bis 200 Euro ein vereinfachter Nachweis, z.B. Ihre Buchungsbestätigung. Wenn Sie bei größeren Beträgen eine Bescheinigung von uns benötigen, senden Sie uns bitte eine kurze Nachricht und Ihre Adresse.

Inhaber Verein gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit e. V.
Bank GLS Gemeinschaftsbank Bochum
IBAN DE03 4306 0967 1132 6524 01
BIC GENODEM1GLS

„Wie finden wir Projektfördermittel?“

Es gibt viele Zuschüsse für Projekte von Initiativen und Vereinen. Aber wie findet man die passenden Förderprogramme? Hier ist eine praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Projektfinanzierung.

Link zur Seite

„Preise für Projekte gegen rechts“

Hier finden Sie eine alphabetische Liste von Auszeichnungen, die (auch) den Einsatz gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Rassismus würdigen und für die Sie sich in Brandenburg bewerben können.

Link zur Seite
  • Facebook
  • Twitter
  • Mail
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • AGB
Schöner leben ohne Nazis Stellenausschreibung für Campaigner/in
Nach oben scrollen