Lena Kotré: Härte des Rechts, außer gegen rechts

Mit extremen Aussagen hat Lena Kotré zuletzt auf sich aufmerksam gemacht. Im September will sie zum zweiten Mal für die AfD in den Landtag einziehen.

Lars Günther: Der Protest-Organisator

Als direkt gewählter Abgeordneter der AfD sitzt Günther seit 2019 in Brandenburger Landtag. Jetzt will er bei den Landtagswahlen am 22. September 2024 das Mandat im Wahlkreis 33 (Märkisch-Oderland III) verteidigen.

Falk Janke: Einmal durch die rechte Parteienlandschaft

Falk Janke versucht bei den Wahlen am 22. September als Direktkandidat im Wahlkreis Märkisch-Oderland IV für die AfD in den Landtag einzuziehen. Teil des rechten Parteienspektrums ist er schon seit Jahrzehnten. Mit der diesjährigen Kandidatur für den Landtag schickt Falk Janke sich vollends an, Berufspolitiker zu werden.

Daniel Freiherr von Lützow: „Law and Order“ mal anders

Zur Landtagswahl am 22. September 2024 tritt Daniel Freiherr von Lützow für die AfD auf Platz 4 der Landesliste sowie als Direktkandidat im Wahlkreis Teltow-Fläming III an. Wer ist dieser Politiker, den selbst der Verfassungsschutz als „rechtsextrem“ bezeichnet?

Matthias Fischer: Neonazi mit Leib und Seele

Am 22. September 2024 sind Landtagswahlen. In unserem Wahlcheck 2024 stellen wir Kandidat*innen vor, die mit der Verbreitung extrem rechter Ressentiments oder mit Kontakten zum organisierten Rechtsextremismus auf sich aufmerksam gemacht haben.

Daniel Pommerenke: AfD-Kandidat mit Neonazi-Vergangenheit

Am 22. September 2024 sind Landtagswahlen. In unserem Wahlcheck 2024 stellen wir Kandidat*innen vor, die mit der Verbreitung extrem rechter Ressentiments oder mit Kontakten zum organisierten Rechtsextremismus auf sich aufmerksam gemacht haben.

Hans-Christoph Berndt: Rechtsextremer Fanatiker in Führungsposition

Am 22. September 2024 sind Landtagswahlen. In unserem Wahlcheck 2024 stellen wir Kandidat*innen vor, die mit der Verbreitung extrem rechter Ressentiments oder mit Kontakten zum organisierten Rechtsextremismus auf sich aufmerksam gemacht haben.

Jean-Pascal Hohm: Bindeglied zum rechtsextremen „Vorfeld“ der AfD

Am 22. September 2024 sind Landtagswahlen. In unserem Wahlcheck 2024 stellen wir Kandidat*innen vor, die mit der Verbreitung extrem rechter Ressentiments oder mit Kontakten zum organisierten Rechtsextremismus auf sich aufmerksam gemacht haben.

Peter Hoedt: Verbindungen ins rechtsextreme Rocker-Milieu

Am 9. Juni 2024 sind Kommunal- und Europawahlen. In unserem Wahlcheck 2024 stellen wir Kandidat*innen vor, die mit der Verbreitung extrem rechter Ressentiments oder mit Kontakten zum organisierten Rechtsextremismus auf sich aufmerksam gemacht haben.

Lutz Meyer: Mit der Mistgabel in den Kreistag

Am 9. Juni 2024 sind Kommunal- und Europawahlen. In unserem Wahlcheck 2024 stellen wir Kandidat*innen vor, die mit der Verbreitung extrem rechter Ressentiments oder mit Kontakten zum organisierten Rechtsextremismus auf sich aufmerksam gemacht haben.