2. Cottbusser Präventionswoche vom 2.-6. Juni 2025
CottbusDie Stadt Cottbus/Chóśebuz lädt zur 2. Cottbuser Präventionswoche vom 2. bis 6. Juni 2025 unter dem Motto „Gemeinsam sicher und gesund in Cottbus“ ein.
Termine in Brandenburg
Eigene Termine hier selbst eintragen
Bei Fragen zum untenstehenden Termin wenden Sie sich bitte an die/den angegebene*n Veranstalter*in.
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz lädt zur 2. Cottbuser Präventionswoche vom 2. bis 6. Juni 2025 unter dem Motto „Gemeinsam sicher und gesund in Cottbus“ ein.
Eine Diskussionsveranstaltung mit den Expert*innen Irina Scherbakowa und Jan Claas Behrends thematisiert autoritäre Entwicklungen in Russland, deren historische Hintergründe sowie die Auswirkungen auf Demokratie, Europa und die Zivilgesellschaft.
Im Rahmen des Projektes "Gespräche von Mensch zu Mensch" wird das Format »Sprechen & Zuhören« im Stadtteilladen Neu-Schmellwitz organisisert und ein Dialograum geschaffen, um über Verunsicherung und Angst zu sprechen, die die aktuellen (welt)politischen Veränderungen bei vielen Menschen auslösen.
In einer Lesung mit anschließender Diskussion stellen Judith Goetz und Thorsten Mense zentrale Thesen ihres Sammelbands vor und diskutieren gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Akteur*innen über antifaschistische Strategien vor Ort.
Die Parents for Future OHV laden zum Demokratie-Stammtisch ein zum Kennenlernen, für Austausch und zur Planung. Immer am ersten Freitag im Monat um 19 Uhr in der Milchbar, Bernauer Straße 62 in Oranienburg.
Eine Sonderausstellung thematisiert die kampflose Übergabe der Stadt an die Rote Armee durch mutige Bürger sowie den schwierigen Neubeginn nach dem Zweiten Weltkrieg.
Die 5. Sommerkundgebung des Bündnisses Bad Freienwalde ist bunt lädt mit Musik, Redebeiträgen, Mitmachaktionen und zahlreichen engagierten Initiativen zu einem bunten Fest für Vielfalt und Zusammenhalt ein.
Das Fest der Demokratie in Grünheide lädt mit Musik, Mitbringbuffet und lebendigem Austausch zu einem offenen, kostenlosen Begegnungstag für alle ein.
In Erinnerung an den rassistische Überfall auf Noël Martin vor 27 Jahren in Mahlow findet eine Gedenkveranstaltung mit anschließender Filmvorführung statt.
Die dritte Veranstaltung der Reihe „Soziale Arbeit in rechtsautoritären Zeiten“ thematisiert Antifeminismus als zentrales Angriffsfeld rechter Einflussnahme.
Die Koordinierungsstelle Tolerantes Brandenburg lädt zu einer Fachveranstaltung ein, die Klarheit über das derzeit viel diskutierte Neutralitätsgebot von Staat und Verwaltung schaffen soll.
Mit dem Protestbrief machen Geflüchtete auf ihre Lebensumstände sowie rechtliche und strukturelle Herausforderungen aufmerksam und fordern politische Konsequenzen.
Das Aktionsbündnis Neuruppin bleibt bunt lädt alle Neuruppiner*innen herzlich ein zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2025 unter dem Motto "Willkommen am Tisch - Freundschaft geht durch den Magen".
Anlässlich des Weltflüchtlingstages soll mit einem bunten Programm gemeinsam auf dem Marktplatz der Stadt ein starkes Zeichen der Solidarität mit Geflüchteten gesetzt werden.
Utopia FFO lädt zu einer Veranstaltung mit dem Titel "Vom III. Weg zur DJV und JS - altbekannte Neonazis und erfolgreiche Jugendarbeit in (Ost)Deutschland" ein.
Die Veranstaltung beleuchtet das Erstarken junger Neonazigruppen, die durch organisierte Angriffe, Störungen und Propagandaaktionen bundesweit auffallen.
Die Initiative Unteilbar Spremberg veranstaltet von 14-18 Uhr auf der Wiese des Mehrgenerationenspielplatz ein Sommerfest um gemeinsam für eine offene Gesellschaft einzustehen.
Der Fahrrad-Pride in Potsdam kehrt zurück. Treffpunkt ist der Alte Markt um 14 Uhr. Gleichzeitig gibt es auch eine Fußdemo. Diesmal fahren und laufen Queers & Allies auf einer neuen Route und danach heißt es: Fete de la musique meets Pride Festival.
Im Bürgerzentrum Oranienburg findet eine Veranstaltung mit dem Titel „Den Tagen, die kommen, gewachsen zu sein.“ statt, die sich mit der Lebensgeschichte von Zenzl Mühsam, der Frau des anarchistischen Revolutionärs Erich Mühsam, beschäftigt.
Bei diesem Fest in der Michaelisstraße gibt es Brunch und Live-Musik.