Ausstellung: „Verbrannte Orte”

Potsdam, Rechenzentrum Dortustraße 46, Potsdam, Deutschland

Seit 2013 dokumentiert der Fotograf Jan Schenk, wie die Orte der verbrannten Bücher aus 1933 heute aussehen. Darunter finden sich Parkplätze, Behörden, Sportplätze oder Shoppingcenter.

Podiumsgespräch: Klimaschutz im Fokus

Haus der Natur Lindenstraße 34, 14467 Potsdam

Das Aktionsbündnis Brandenburg lädt am 8. Juni 2023 nach Potsdam zu einem Podiumsgespräch ein. Um 18:30 Uhr geht im Haus der Natur um Rechtsextremismus in Zeiten von Klimawandel und ökologischer Wende. Zu Gast sind Jonas Frykman und Alex Salheiser. 

Eröffnung der Ausstellung „Homosexuelle Männer im Lagerkomplex Ravensbrück“

Gedenkstätte Ravensbrück, ehemalige Textilfabrik Straße der Nationen, Fürstenberg/Havel, Deutschland

Die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Homosexuelle Männer im Lagerkomplex Ravensbrück" ein. Die Tafelausstellung zeigt die Geschichte von homosexuellen Männern, die während des Zweiten Weltkriegs im Lagerkomplex Ravensbrück inhaftiert waren.

Online-Fortbildung von LISUM: Umgang mit Fake News und Desinformation in Lerngruppen

LISUM (Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg) Struveweg 1, Ludwigsfelde-Struveshof

Der Krieg in der Ukraine und davor Corona haben die Verbreitung absichtlicher Falschinformationen noch einmal angeheizt – hauptsächlich über Onlineplattformen wie WhatsApp. Welche Absichten stecken dahinter? Wie pflanzt sich Desinformation im Netz fort? Wie kann man sie erkennen?

Laut gegen Nazis – Campus Open Air

BTU Cottbus-Senftenberg Lipezker Straße 47, Cottbus, Deutschland

Mit der jährlichen Veranstaltung wird seit 2008 das tolle Miteinander innerhalb der BTU mit Studierenden aus vielen Nationen nach außen getragen. In einer Gegend, in der angesichts der Wahlergebnisse so ziemlich jeder und jede mit völkischen, nationalistischen und menschenverachtenden Argumenten in Gesprächen konfrontiert wird, geht es darum gegenzuhalten und denjenigen zu danken, die sich gegen rechts engagieren.

Internationales Frühstück

Marktplatz Wittstock Wittstock/Dosse

Veranstaltung des Bündnisses Wittstock bekennt Farbe: Begegnung von Neu- und Alt-Wittstocker*innen bei Kaffee und Imbiss, Kinderspiel und Musik.