Schock über Neonazi-Angriff auf Demokratiefest in Bad Freienwalde

15.6.2025 | Das Aktionsbündnis Brandenburg und der Landesjugendring Brandenburg sind erschüttert angesichts des heutigen Überfalls von Neonazis auf ein Fest der Vielfalt in Bad Freienwalde. Sie sprechen den Verletzten und dem Bündnis Bad Freienwalde ist bunt ihre volle Unterstützung aus.

10 Fakten zur Bezahlkarte

Schutzsuchende erhalten künftig kaum noch Bargeld. Warum jetzt die Bezahlkarte fast überall in Brandenburg eingeführt wird, welche Auswirkung das auf Betroffene und die Verwaltungen hat oder wie dagegen protestiert wird.

Stellenausschreibung: Redakteur*in in Teilzeit (Elternzeitvertretung)

Wir suchen eine*n Redakteur*in für die Geschäftsstelle des Aktionsbündnisses Brandenburg in Potsdam. Dienstantritt ist am 21. Juli 2025. Bewerbungsschluss ist am 1. Juli 2025.

Offener Brief: Beratungsangebote brauchen jetzt klares Signal

Der Vorstand des Aktionsbündnisses Brandenburg fordert das Land Brandenburg auf, die Förderung der Antidiskriminierungsberatung zu übernehmen und die der Opferperspektive deutlich zu erhöhen.

Erinnern ist politisch – Ein Gespräch mit Engagierten in Märkisch-Oderland

Das Ende des Nationalsozialismus in Deutschland liegt 80 Jahre zurück. Im Land Brandenburg gibt es eine vielfältige zivilgesellschaftliche Erinnerungskultur. Doch es kommt auch zu Anfeindungen und sogar zu Angriffen auf Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus.

Zur Hochstufung der AfD als gesichert rechtsextrem: Überfälliges Signal

7.5.2025 | Jetzt ist klare Abgrenzung gefragt – demokratische Initiativen stärken! Mitteilung zur Hochstufung der AfD Brandenburg.

Neue Podcastfolge: Zweite Generation – Brandenburger Baseballschlägerjahre

Wie gehen Kinder von Vertragsarbeiter*innen in Brandenburg mit der Geschichte ihrer Eltern um? Wie haben sie selbst die Baseballschlägerjahre erlebt und welche Folgen hatte die Wende in ihrem Leben? Wir haben mit drei Menschen aus der zweiten Generation gesprochen, in der siebten Folge der „Brandenburger Baseballschlägerjahre“.

Rassismus ist ein echtes Problem

Die Debatten zum Thema Migration und Flucht polarisieren, die Anfeindungen nehmen zu. Ein Gespräch mit der Brandenburger Landesintegrationsbeauftragten.

Angriff auf die Gemeinschaftsunterkunft in Stahnsdorf

11.3.2025 | Das Aktionsbündnis Brandenburg, die Beratungsstelle Opferperspektive und das Netzwerk Tolerantes Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf (NTTKS) verurteilen den feigen Angriff auf die Gemeinschaftsunterkunft Stahnsdorf in der Nacht zum 8. März 2025.

Keine Zusammenarbeit mit Rechtsextremen!

Der Aktionsbündnis Vorstand fordert die Parteien dazu auf, die demokratische Zivilgesellschaft zu unterstützen und sich nicht von rechtsextremer Rhetorik treiben zu lassen. Brandmauern bleiben wichtige Schutzwälle für unsere Demokratie.