Daniel Freiherr von Lützow: „Law and Order“ mal anders

Zur Bürgermeister*innenwahl am 4. Juni 2023 in Ludwigsfelde tritt auch Daniel Freiherr von Lützow für die AfD an. Wer ist dieser Politiker, den selbst der Verfassungsschutz als „rechtsextrem“ bezeichnet?

Wie gründe ich eine Willkommensinitiative?

In vielen Orten Brandenburgs sind Menschen angekommen, die vor Kriegen und Katastrophen Schutz suchen. Geflüchteten die Ankunft bei uns zu erleichtern und für ein gutes Zusammenleben in den Dörfern und Städten zu sorgen, das ist das Ziel von Willkommensinitiativen.

Klimaschutz im Fokus

In einer neuen Broschüre untersuchen wir, wie Rechtsextreme in Brandenburg die ökologische Wende bekämpfen. Am 8. Juni wird sie in Potsdam vorgestellt.

Wie divers ist unser Engagement gegen rechts?

Wie es aktuell um Fragen von Beteiligung und Vielfalt beim lokalen Engagement gegen Rechtsextremismus in Brandenburg steht, wurde in einer Studie erhoben und beim 61. Plenum des Aktionsbündnisses diskutiert.

Es geht um Rassismus

Seit November 2022 trägt das Aktionsbündnis Brandenburg einen neuen Namen. Der Umbenennung ging eine Debatte voraus.

Verschwörungsmythen: Konflikte an der Kaffeetafel

Die Beratungsstelle Mitmensch hilft bei Konflikten im Zusammenhang mit Verschwörungserzählungen in Brandenburg. Wir sprachen mit Steffi Bahro und Janek Buchheim über die Herausforderungen ihrer Arbeit.

Solidarisches Miteinander statt rassistischer Stimmungsmache

Am Internationalen Tag gegen Rassismus warnt der Vorstand des Aktionsbündnisses Brandenburg vor dem Schüren rassistischer Vorurteile. Bei der Unterbringung von Geflüchteten brauche es Solidarität und keine Hetze.

Brandenburg ʼ33 geht online

Am 30. Januar 2023, anlässlich es 90. Jahrestages der Machtübertragung an die NSDAP, präsentierte das Aktionsbündnis Brandenburg im Museum Neuruppin und im Livestream seine neue Website und acht Audiowalks.

Brandenburg ʼ33 – Erinnern vor Ort

Das Projekt „Brandenburg ’33 – Erinnern vor Ort“ richtet den Blick auf den Beginn des Nationalsozialismus. Im Rahmen des Projekts präsentiert das Aktionsbündnis Brandenburg am 30. Januar 2023 acht verschiedene Audiowalks.

Solidarisch gegen Rassismus

Rassismus zeigt sich in Brandenburg in vielen Facetten. Am 10. November 2022 sprachen wir mit antirassistischen Initiativen und Kampagnen über ihre Erfahrungen und ihr Engagement.