Stellenausschreibung: Leiter*in der Geschäftsstelle
Wir suchen eine*n Leiter*in für die Geschäftsstelle des Aktionsbündnisses Brandenburg in Potsdam. Der Bewerbungsschluss ist am 14. Januar 2024.
Wir suchen eine*n Leiter*in für die Geschäftsstelle des Aktionsbündnisses Brandenburg in Potsdam. Der Bewerbungsschluss ist am 14. Januar 2024.
In den öffentlichen Debatten um die Aufnahme von Geflüchteten ist immer wieder von „illegaler Einreise“, „irregulärer Migration“ oder „illegaler Migration“ die Rede. Doch worum geht es dabei genau und wer ist eigentlich gemeint?
In den öffentlichen Debatten um die Aufnahme von Geflüchteten ist immer wieder von „illegaler Einreise“, „irregulärer Migration“ oder „illegaler Migration“ die Rede. Doch worum geht es dabei genau und wer ist eigentlich gemeint?
Seit dem Sommer 2023 wurde in Brandenburg vermehrt über die Einführung von Grenzkontrollen an der deutsch-polnischen Grenze diskutiert, Mitte Oktober starteten stationäre Kontrollen der Bundespolizei an der Grenze zu Polen. Doch was können Grenzkontrollen bewirken und wie ist die rechtliche Lage?
Am 12. November 2023 sind die Bürger*innen im Landkreis Dahme-Spreewald in einer Stichwahl aufgerufen, die Nachfolge des bisherigen Landrats zu bestimmen. Nach dem ersten Wahldurchgang am 8. Oktober erhielt Steffen Kotré (AfD) die meisten Stimmen, der schon seit langem mit rechtsextremen Positionen auf sich aufmerksam macht.
Bei der Bürgermeister*innenwahl in Seelow am 27. August 2023 haben Sachpolitik und Kompromissbereitschaft gegen Diffamierungen und Populismus gewonnen.
Wenn eine neue Unterkunft eingerichtet wird, bieten die Verwaltungen oftmals Informationsveranstaltungen an. Zehn Tipps, wie man dort für ein gutes Gesprächsklima sorgen kann.
In einer neuen Broschüre untersuchen wir, wie Rechtsextreme in Brandenburg die ökologische Wende bekämpfen. Nach der Vorstellung im Juni in Potsdam [Video] laden wir am 31. August 2023 in Prenzlau und am 12. September 2023 in Cottbus zu weiteren Veranstaltungen ein.
Nach dem Wahlergebnis in Sonneberg fordert der Vorstand des Aktionsbündnisses besonderes Engagement gegen Rechtsextremismus in den Kommunen.
Mahlow 1996. Noël Martin überlebt den rassistischen Angriff auf ihn nur schwer verletzt. Wir schauen auf den Fall zurück, in der fünften Folge der „Brandenburger Baseballschlägerjahre – Gespräche zu Rassismus, rechter Gewalt und Solidarität in den 1990er Jahren“.