Stellenausschreibung: Redakteur*in in Teilzeit (Elternzeitvertretung)
Wir suchen eine*n Redakteur*in für die Geschäftsstelle des Aktionsbündnisses Brandenburg in Potsdam. Dienstantritt ist am 21. Juli 2025. Bewerbungsschluss ist am 1. Juli 2025.
Wir suchen eine*n Redakteur*in für die Geschäftsstelle des Aktionsbündnisses Brandenburg in Potsdam. Dienstantritt ist am 21. Juli 2025. Bewerbungsschluss ist am 1. Juli 2025.
Der Aktionsbündnis Vorstand fordert die Parteien dazu auf, die demokratische Zivilgesellschaft zu unterstützen und sich nicht von rechtsextremer Rhetorik treiben zu lassen. Brandmauern bleiben wichtige Schutzwälle für unsere Demokratie.
Am 23. Februar 2025 finden die vorgezogenen Bundestagswahlen statt. Im Vorjahr gab es bereits Kommunal-, Europa- und Landtagswahlen in Brandenburg. Einige der Kandidat*innen stehen erstmals zur Wahl, andere treten erneut an. Darunter auch wieder Kandidat*innen die in der Vergangenheit bereits mit antidemokratischen, rassistischen oder antisemitischen Äußerungen aufgefallen sind.
Es war ein turbulentes, ein spannendes und auch ein sehr herausforderndes Jahr 2024! Mit einem Videorückblick auf die vergangenen Monate schauen wir auch auf die großen Herausforderungen 2025.
Am 21. November 2024 kamen die Mitglieder zum 64. Plenum des Aktionsbündnisses Brandenburg zusammen. Bei dem Treffen in Potsdam standen die Kommunal- und Landtagswahlen sowie die Neuwahl des Vorstands im Vordergrund.
Beim 64. Plenum am 21. November 2024 haben die Mitglieder des Aktionsbündnisses gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Rassismus einen neuen Vorstand gewählt und neue Mitglieder aufgenommen.
Beim 64. Plenum des Aktionsbündnisses Brandenburg haben die Mitglieder ein gemeinsames Statement gegen die Anfeindungen gegenüber den Engagierten im Land verabschiedet.
Wir suchen eine*n Redakteur*in für die Geschäftsstelle des Aktionsbündnisses Brandenburg in Potsdam. Dienstantritt ist am 1. Januar 2025. Bewerbungsschluss ist am 25. November 2024.
23.9.2024 | Der Vorstand des Aktionsbündnisses Brandenburg richtet sich am Tag nach der Landtagswahl mit einem Statement an die Öffentlichkeit.
Am 22. September wird in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. Wir haben die demokratischen Parteien zu einigen Themen befragt, die für unser Aktionsbündnis besonders relevant sind.