Termine in Brandenburg

Eigene Termine hier selbst eintragen

Bei Fragen zum untenstehenden Termin wenden Sie sich bitte an die/den angegebene*n Veranstalter*in.

Workshop in Neuruppin: Migration und globale Ungleichheit

JWP MittenDrin e.V. Bahnhofstraße 10a, Neuruppin, Deutschland

In diesem Grundlagenworkshop wird unter dem Titel "Migration und globale Ungleichheit - Festung Europa oder Europa der Vielen?!" darüber diskutiert, warum obwohl Migration der historische Normalfall ist, das Thema stärker denn je von autoritären Kräften instrumentalisiert wird.

Demokratie-Konferenz im Landratsamt Seelow

Landratsamt Seelow Puschkinplatz 12, Seelow

Der Kreis- Kinder- und Jugendring MOL lädt zu einer Informationsveranstaltung zur Antragstellung in der neuen Förderperiode des Bundesprogramms "Demokratie leben!" ein.

Diskussion in Potsdam: Populismus

Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung Heinrich-Mann-Allee 107 (Haus 17), Potsdam, Deutschland

In diesem Vortrag erklärt Prof. Paula Diehl, was Populismus ausmacht, welche Ziele und Strategien populistische Parteien verfolgen und diskutiert die Folgen für Demokratie und Gesellschaft sowie mögliche Antworten auf dieses weltweit wachsende Phänomen.

Fachtag in Neuruppin: „Femizide und Stalking“

Ratssaal Neuruppin Karl-Liebknecht-Straße 33/3, Neuruppin

Im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwochen findet der er Fachtag "Femizide und Stalking" des Arbeitskreises Schutz bei häuslicher Gewalt in OPR statt. Er richtet sich an Mitarbeitende verschiedener Fachrichtungen und beinhaltet Input und Austausch.

Offene Sitzung: Nein zur Bezahlkarte

Online-Veranstaltung

Der Flüchtlingsrat Brandenburg lädt am 26. März 2025 zur Offenen Sitzung ein. Bei dem Onlineaustausch geht es um die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete in den Brandenburger Landkreisen.

Kunstaktion in Cottbus zur Statistik rechter Gewalt

Cottbus Altmarkt Altmarkt, Cottbus, Brandenburg, Deutschland

Das Bündnis #unteilbar-Südbrandenburg lädt anlässlich der Veröffentlichung der Statistik rechter Gewalt in Brandenburg zu einer Kunstperformance auf dem Cottbusser Altmarkt ein.

Ausstellung in Angermünde: “Ready to Rescue”

Rathaus Angermünde Markt 24, Angermünde

Die Fotoausstellung „Ready to Rescue. Im Rettungseinsatz auf dem Mittelmeer“ bietet bis Ende Mai bewegende Einblicke in die Rettungseinsätze der Seenotrettungsorganisation SOS Humanity.

Trotter singt Erich Mühsam in Oranienburg

Theaterstudio Eden Ostweg 234, Oranienburg-Eden

Am 4. April eröffnet das Theaterstudio im Edener Ostweg mit einer musikalischen Hommage an Erich Mühsam. Ralf Trotter Schmidt und sein Trio bringen in einer musikalischen Entdeckungsreise durch Mühsams Lyrik Themen wie Rebellion, Antifaschismus, Einsamkeit und Liebe zum Leben.

€8

Fotoshooting in Cottbus: Gesichter gegen rechts

Brandenburgisches Museum für moderne Kunst Uferstraße/Am Amtsteich 15, Cottbus

Im Rahmen der Aktion „Gesichter gegen Rechts“ können Teilnehmer*innen ein Porträt von sich machen lassen, um ein starkes Zeichen gegen Rechtsextremismus, Ausgrenzung und Hass zu setzen und die Werte von Vielfalt, Demokratie und Toleranz zu fördern.

Ausstellungseröffnung „80 Jahre Kriegsende – Befreiung und Neubeginn“

Museum Angermünde

Am 8. Mai 2025 jährt sich zum 80. Mal die Befreiung Deutschlands durch alliierte Truppen vom verbrecherischen Hitlerfaschismus.
Bereits am 27. April 1945 hatte die Rote Armee ohne Kampfhandlungen die Stadt Angermünde besetzt. Diese, im Gegensatz zu anderen umliegenden Städten, kampflose Übernahme der Stadt durch die Rote Armee wird in der Ausstellung thematisiert.