Termine in Brandenburg

Eigene Termine hier selbst eintragen

Bei Fragen zum untenstehenden Termin wenden Sie sich bitte an die/den angegebene*n Veranstalter*in.

Golßen wählt Liebe! – 1. Christopher Street Day (CSD) in Golßen

Marktplatz Golßen Marktplatz 1, Golßen, Brandenburg, Germany

Am 15. Februar 2025 findet der 1. Christopher Street Day (CSD) in Golßen statt. Neben einer Fahrraddemo wird es eine Kundgebung und Livemusik geben. Alle sind eingeladen Flagge zu zeigen für Respekt und Gleichberechtigung, um gemeinsam Solidarität und Vielfalt zu feiern.

Demo: Panketal ist bunt und laut

Goethepark, Röntgental Panketal

Familien-Fahrraddemo durch Panketal mit dem Motto "Panketal ist bunt und laut!"

Tanzdemo in Bad Freienwalde

Marktplatz Bad Freienwalde Marktplatz, Bad Freienwalde, Brandenburg, Deutschland

Der Marktplatz in Bad Freienwalde wird am 15. Februar 2025 bunt und laut sein. Gemeinsam geht es ab 11 Uhr für die Rechte von allen Mädchen und Frauen, für eine solidarische Stadt Bad Freienwalde und gegen Faschismus mit einer Tanzdemo auf die Straße. 

Winter CSD Potsdam

Alter Markt Potsdam Alter Markt, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Unter dem Motto "Wähl Liebe" ist am 15. Februar 2025 ein bundesweiter Aktionstag mit rund 25 Demonstrationen geplant. Dazu findet auch ein Winter CSD in Potsdam statt. Gemeinsam auf die Straße – für Respekt, Zusammenhalt und eine Gesellschaft, die von Liebe statt Hass geprägt ist.

Gedenken zum 80. Jahrestag der Bombardierung von Cottbus

Cottbus Altmarkt Altmarkt, Cottbus, Brandenburg, Deutschland

Der 15. Februar 1945 ist in Cottbus ein Tag des Gedenkens an die Schrecken und die Opfer des Krieges. Viele Menschen mussten an diesem Tag ihr Leben lassen, mehrere Tausend Menschen und Geflüchtete verloren Obdach sowie Hab und Gut. Die Bombardierung der deutschen Städte war Folge des nationalsozialistischen Angriffskrieges.

Kundgebung & Festival in Königs Wusterhausen: Nie Wieder ist Jetzt!

Bahnhof in Königs Wusterhausen Königs Wusterhausen

Am 15. Februar 2025 wird es am Bahnhof in Königs Wusterhausen laut, um gemeinsam Flagge zu zeigen: Für eine Gesellschaft, die bunt und vielfältig ist. Eine Gesellschaft, die den Rechtsextremen die Stirn bietet.

Bernau: KI-Ausstellung zur Bundestagswahl – Wahlprogramme in Bildern

Galerie Bernau Bürgermeisterstraße 4, 16321 Bernau bei Berlin

Vom 15. bis 20. Februar 2025 präsentiert Max Mundhenke in der Galerie Bernau seine Ausstellung „Bundestagswahl.ai“, die mit großformatigen Zukunftsbildern die Frage aufwirft, was passieren würde, wenn Wahlprogramme zu 100% umgesetzt würden.

Luckenwalde leuchtet

Stadtbibliothek Luckenwalde Bahnhofsplatz 5, Luckenwalde, Brandenburg, Deutschland

Mit einem Lichterumzug durch Luckenwalde wird am 15. Februar 2025 ein Zeichen für Hoffnung, Gemeinschaft, Zusammenhalt, Demokratie & Solidarität gesetzt. Alle sind eingeladen Laternen, Lichter und Kerzen mitzubringen.

Bunte Brandmauer & Lichterumzug in Kyritz

Marktplatz Kyritz Marktplatz, Kyritz, Brandenburg, Germany

Kyritz zieht die Brandmauer wieder hoch. Zu einer gemeinsamen Aktion in Kyritz lädt das Prignitzer Aktionsbündnis "Buntes Kleeblatt" am 15. Februar 2025 um 17 Uhr auf den Marktplatz ein.

Leuchtendes Hoffnungsband in Grünheide

In Grünheide wird am 3., 10. und 17. Februar 2025 von der Kirche bis zum Rathaus jeweils ab 18 Uhr eine Menschenlichterkette als Hoffnungsband gespannt.  Damit wird ein deutliches Zeichen für eine tolerante und solidarische Gesellschaft, gegen Rassismus und Diskriminierung gesetzt.

Ausstellungseröffnung in Potsdam: Migrantischer Widerstand der 1990er Jahre

Universität Potsdam, Campus Griebnitzsee Haus 6, Hörsaal 2, Rudolf-Breitscheid-Straße 89, Potsdam, Deutschland

Gemeinsam mit migrantischen Selbstorganisationen aus Potsdam wird die Ausstellung "Migrantischer Widerstand der 1990er Jahre" mit einer Podiumsdiskussion am 17. Februar 2025 um 18 Uhr eröffnet und ist danach bis zum 21. Februar zu sehen.

Machtübernahme – Lesung & Diskussion in Potsdam mit Arne Semsrott

Campus Griebnitzsee, Potsdam Haus 1, August-Bebel-Straße 89, Potsdam

Arne Semsrott ist Autor des Bestsellers „Machtübernahme“. Darin zeigt er auf, was passiert wenn rechtsextreme Parteien unsere demokratischen Institutionen unterhöhlen und in ihrem Sinne umwandeln, sobald sie an der Macht sind.

Kinoabend & Gespräch: „Überleben in Brandenburg“

Stadtpfarrkirche Müncheberg Ernst-Thälmann-Straße 52, Müncheberg, Brandenburg, Germany

In Münchberg ist die Komödie: "Überleben in Brandenburg" zu sehen, in der ein ungarischer Filmemacher zur Bürgermeisterwahl in einem Dorf in Brandenburg als Gegenkandidat antritt, um einem Rassisten einen Strich durch die Rechnung zu machen. Anschließend gibt es dazu eine Gesprächsrunde.

Vortrag in Perleberg: „Antisemitismus heute“

Judenhof Perleberg Parchimer Straße 6a, Perleberg

Andreas Büttner, Beauftragter zur Bekämpfung des Antisemitismus im Land Brandenburg, wird in einem Impulsvortrag über aktuelle Entwicklungen, Präventionsmaßnahmen und den gesellschaftlichen Umgang mit Antisemitismus sprechen. Anschließend besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich an der Diskussion zu beteiligen.