2. Regionale Fachtagung „Bildungslücke Rassismus gemeinsam schließen“

Gladhouse Cottbus Straße der Jugend 16, Cottbus

Ziel der Tagung ist es, dem Thema Rassismus in der Schule in Brandenburg eine größere Öffentlichkeit zu verleihen und alle Akteur*innen vor Ort in und um Schule zusammenzubringen und Raum für Vernetzung und Austausch zu geben. Die Veranstaltung richtet sich an eine breite Öffentlichkeit aus Akteur*innen in und um Schule, Migrant*innenselbstorganisationen, Bildungsorganisationen und Bildungspolitik.

Fortbildung: Aktivist*innen-Schule für Engagierte in Brandenburg

Studierendengemeinde Schillerstraße 56, Cottbus

Im nächsten Jahr stehen den Engagierten in Brandenburg große Herausforderungen bevor. Es wird gleich dreimal gewählt und die AfD hat gute Chancen als Siegerin aus den Wahlen hervor zu gehen. Die Aktivist*innen-Schule am 8. und 9. Dezember dient der Weiterbildung zu Themen der Kampagnenplanung und -durchführung und der Vernetzung.

Buchvorstellung: „Gender in der ‚Identitären Bewegung‘. Inszenierungen in Social Media“ von Marie Rodewald

Horte Soziales Zentrum Peter-Göring-Straße 25, Strausberg

Nach einem gemeinsamen veganen Essen stellt Marie Rodewald Aspekte aus ihrem Buch "Gender in der 'Identitären Bewegung'. Inszenierungen in Social Media" vor. Die Autorin weist nach, wie rechtsextreme Akteurinnen und Akteure ihre Botschaften in den sozialen Medien vermitteln und Geschlecht als Instrument für ihre Propaganda einsetzen. Zahlreiche Illustrationen im Anhang dieser Studie dokumentieren diese zeitgenössischen Inszenierungen.

Austauschtreffen: Migrantische Perspektiven ins Stadtmuseum Cottbus bringen!

Stadtmuseum Cottbus Bahnhofstr. 22 - 03046 Cottbus

Die bestehende Ausstellung des Stadtmuseums Cottbus soll erweitert und überarbeitet werden. Das Ziel ist eine Ausstellung, die migrantische Perspektiven und Themen der jüngeren Cottbuser Vergangenheit und Gegenwart zeigt. Das Konzept für die neue Ausstellung wurde gemeinsam mit den Teilnehmenden der MigOst-Stadtlabore entwickelt. Das Projekt MigOst lädt alle Interessierten am 9. Dezember von 14 bis 17 Uhr in die Räume des Stadtmuseums Cottbus ein, um Feedback zu dem geplanten Konzept zu geben.

Lesung und Gespräch mit Manja Pänkels „Welt im Widerhall oder war das eine Plastiktüte?“

Jugendtreff Dosto, Bernau Breitscheidstr. 43c, Bernau bei Berlin, Brandenburg, Deutschland

Die freie Autorin und Musikerin Manja Präkels liest aus ihrem Essayband. Hierin vermischt sich ihr scharfsinniger Blick auf gesellschaftliche Veränderungen mit ihren eigenen Erinnerungen an die letzten Jahre der DDR, das Aufwachsen zwischen Neonazis nach 1990 und Besuchen brandenburgischer Flüchtlingsprojekte der Gegenwart.

Konzert: Klangvolle Brücken – Weihnachten verbindet Welten

Erlöserkirche Potsdam Nansenstraße 5, Potsdam

Ein besonderes Weihnachtskonzert in der großen Potsdamer Erlöserkirche, das ein Zeichen für Toleranz und gegen Menschenfeindlichkeit setzt. Mit namhaften Künstler*innen und Künstler*innengruppen, mit Beiträgen der lokalen Kirchenchöre und musikalischen Gastgeschenken wird der Advent und Weihnachten als das Fest von Gastfreundschaft, Toleranz und Liebe gefeiert. Moderiert wird das Konzert von Friedrich Liechtenstein und umrahmt von einem kleinen internationalen Weihnachtsmarkt vor der Erlöserkirche.