• English
  • Polski
  • 0Einkaufswagen
Aktionsbündnis Brandenburg
  • Über uns
    • Aktionsbündnis
    • Mitglieder
    • Vorstand & Geschäftsstelle
    • Initiativenfonds
  • Projekte
    • Schöner leben ohne Nazis
    • Wir lassen uns nicht hetzen
    • Brandenburger Baseballschlägerjahre
    • Alle Projekte
  • Wissen
    • Anleitungen
    • Brandenburg rechtsaußen
    • Themen
  • Material
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Presse
  • Suche
  • Menü Menü

© Aktionsbündnis Brandenburg

Aktionsbündnis, Aktuelles, Anleitungen

Verschwörungserzählungen kontern!

Der Leitfaden „Verschwörungserzählungen kontern!“ bietet praktische Tipps für den Umgang mit demokratiefeindlichen Positionen.

Seit Beginn der Corona-Pandemie erfahren Verschwörungserzählungen einen neuen Aufwind. Solche Erzählungen sollen nicht zuletzt einfache Erklärungen für komplexe Zusammenhänge liefern. Zusammenhänge, die oft – wie im Fall einer Pandemie – verunsichernd wirken können.

Die Verschwörungserzählungen sind dabei vielfältig: Einige leugnen Corona komplett, andere nutzen die Pandemie, um Schuldige zu benennen. Viele dieser Erzählungen sind mindestens anschlussfähig für menschenverachtende, rechtsextreme, rassistische oder antisemitische Ideologien. Im Alltag stehen wir solchen Positionen oft hilflos gegenüber. Denn wenn alles eine Verschwörung ist, gibt es auch keine Fakten mehr, mit denen wir unseren Gegenüber argumentativ erreichen könnten.

In unserem Leitfaden werden Erkennungsmerkmale rechter Verschwörungserzählungen benannt und acht Kernthemen aufgegriffen, auf die sich die extreme Rechte beruft. Auf jede der vorgestellten rechten Verschwörungserzählungen folgt ein Vorschlag für eine Gegenargumentation. Doch auch ein Leitfaden kann nicht für jede Situation eine passende Antwort bieten. Daher ist im Umgang mit demokratiefeindlichen bis rechtsextremen Verschwörungserzählungen vor allem Haltung gefragt. Gleichwohl kann uns die Auseinandersetzung mit Argumentationsmustern darin stärken, eigene Handlungsmöglichkeiten zu finden und demokratiefeindlichen Positionen nicht mehr sprachlos gegenüber zu stehen.

Verschwörungserzählungen kontern! Ein Leitfaden in Zeiten der Corona-Pandemie, 52 Seiten, DIN A6, Potsdam 2021.

  • Facebook
  • Twitter
  • Mail
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • AGB
Geflüchtete brauchen SolidaritätKein Schlussstrich!
Nach oben scrollen