• English
  • Polski
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
Aktionsbündnis Brandenburg
  • Über uns
    • Aktionsbündnis
    • Mitglieder
    • Vorstand & Geschäftsstelle
    • Initiativenfonds
  • Projekte
    • Schöner leben ohne Nazis
    • Wir lassen uns nicht hetzen
    • Brandenburger Baseballschlägerjahre
    • Alle Projekte
  • Wissen
    • Anleitungen
    • Brandenburg rechtsaußen
    • Themen
    • Brandenburg für alle
  • Material
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Presse
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

© Aktionsbündnis Brandenburg

Aktuelles

Schock über Neonazi-Angriff auf Demokratiefest in Bad Freienwalde

15.6.2025 | Das Engagement für ein demokratisches und vielfältiges Brandenburg ist notwendig und unentbehrlich. Gemeinsame Mitteilung zum Angriff auf das Fest „Bad Freienwalde ist bunt“.

Das Aktionsbündnis Brandenburg und der Landesjugendring Brandenburg sind erschüttert angesichts des heutigen Überfalls von Neonazis auf ein Fest der Vielfalt in Bad Freienwalde. Sie sprechen den Verletzten und dem Bündnis Bad Freienwalde ist bunt ihre volle Unterstützung aus. Aktionsbündnis und Landesjugendring waren bei der Veranstaltung mit ihrer gemeinsamen Kampagne Schöner leben ohne Nazis vor Ort.

„Wenn Neonazis mit Waffen ein Familienfest angreifen, zeigen sie vollends ihre menschenverachtende Einstellung“, so Maica Vierkant, Geschäftsführerin des Aktionsbündnisse gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Rassismus (Aktionsbündnis Brandenburg). „Leider sind solche Übergriffe kein Einzelfall. Immer wieder werden Aktionen der Zivilgesellschaft wie Demokratiefeste oder queere Veranstaltungen angefeindet und angegriffen. Angeheizt wird die aggressive politische Stimmung, aus der solche Gewalt entsteht, auch von der AfD, die in ihren politischen Initiativen regelmäßig die demokratische Zivilgesellschaft diffamiert.“

Laut Berichten von Augenzeug*innen griffen die schätzungsweise zwölf vermummten Neonazis in Bad Freienwalde mit schlagverstärkten Handschuhen und Teleskopschlagstöcken an. Drei Personen wurden dabei verletzt. Bewaffnung und Vermummung zeigen, dass die Tat vorbereitet und geplant war.

„Den Verletzten und dem Bündnis Bad Freienwalde ist bunt sprechen wir unsere volle Anteilnahme und Solidarität aus“, erklärt Björn Schreiber, Geschäftsführer des Landesjugendrings Brandenburg. „Ihr Engagement für ein demokratisches und vielfältiges Brandenburg ist notwendig und unentbehrlich. Mit unserer Kampagne Schöner leben ohne Nazis werden wir deshalb auch weiterhin in Brandenburg präsent sein und Initiativen wie in Bad Freienwalde unterstützen.“

Schöner leben ohne Nazis ist eine gemeinsame Jugendkampagne von Aktionsbündnis Brandenburg und Landesjugendring Brandenburg e.V. Seit zwölf Jahren ist die Kampagne jeden Sommer mit Veranstaltungen und Infoständen in Brandenburg unterwegs und unterstützt Engagement gegen Rechtsextremismus und Rassismus. In dem diesem Jahr steht die Kampagne unter dem Titel Regenbogensommer und positioniert sich angesichts zunehmender rechtsextremer Angriffe deutlich gegen Queerfeindlichkeit, für Vielfalt und für ein schönes Leben für alle.

Für Rückfragen ist Maica Vierkant, Geschäftsführerin des Aktionsbündnisses gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Rassismus (Aktionsbündnis Brandenburg), unter 0331-50582426 sowie m.vierkant@aktionsbuendnis-brandenburg.de erreichbar. Björn Schreiber, Geschäftsführer des Landesjugendrings Brandenburg, ist unter 01511-2130584 sowie bjoern.schreiber@ljr-brandenburg.de erreichbar.

Mehr Informationen auch unter:
https://schoener-leben-ohne-nazis.de
https://ljr-brandenburg.de
https://aktionsbuendnis-brandenburg.de/

  • Link zu Facebook
  • Link zu Bluesky dieser Seite
  • Link zu Instagram
  • Link zu Mail
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • AGB
Link to: 10 Fakten zur Bezahlkarte Link to: 10 Fakten zur Bezahlkarte 10 Fakten zur Bezahlkarte
Nach oben scrollen