Es wird Zeit, die Einwanderung nach Deutschland neu zu erzählen. Der Historiker Jan Plamper verwebt die Geschichten von Einwander_innen und Geflüchteten aus vielen Ländern zu einer anderen Geschichte der Migration.
Termine in Brandenburg
Eigene Termine hier selbst eintragen
Bei Fragen zum untenstehenden Termin wenden Sie sich bitte an die/den angegebene*n Veranstalter*in.
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
In der neuen "Mitte-Studie" untersucht die Forschungsgruppe unter Federführung der Universität Bielefeld rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2018/2019. Was oder wer ist eigentlich die Mitte? Welche Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland gibt es bei der Entwicklung der Demokratie? |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Die 1987 geborene Madeleine Hofmann präsentiert in "Macht Platz!" Fakten über ihre Altersgenossen und deren wirtschaftliche Lage. Sie räumt mit Klischees und Vorurteilen, wie die Jugend sei nicht politisch, egoistisch und karrieregeil, auf und mahnt, dass die Jungen endlich gehört werden und über die Zukunft der Gesellschaft mitbestimmen müssen. Die Crew der Iuventa hat im Mittelmeer 14.000 Flüchtlingen das Leben gerettet. Zehn von ihnen, darunter zwei Potsdamer_innen, müssen sich nun vor der italienischen Staatsanwaltschaft wegen Beihilfe zu illegaler Einwanderung verantworten. Ihnen drohen lange Haft- und hohe Geldstrafen. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Das Stück zeigt auf, wie die Sprache der Neuen Rechten die Kommunikation, den Umgang miteinander, das Klima im öffentlichen Diskurs verändert. Die Sprache ist Ausgangspunkt für Manipulation, Einschüchterung, Hass und Aufruf zur Gewalt. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
„Uns gibt es, wir sind hier“ ist das zweite Buch des International Women’s Space, mit dem sie das Ziel verfolgen, die Erfahrungen von Frauen zu dokumentieren.
-
Im Seminar werden praktische Tipps und Hinweise zu Engagementformen, Anerkennungsregelungen und Aufwandsentschädigungen gegeben. Im Rahmen einer Kontaktbörse mit Vertreter_innen aus Vereinen und Verbänden werden die vielfältigen Möglichkeiten der Mitarbeit vor Ort vorgestellt. |
1 Veranstaltung,
-
Im Seminar werden praktische Tipps und Hinweise zu Engagementformen, Anerkennungsregelungen und Aufwandsentschädigungen gegeben. Im Rahmen einer Kontaktbörse mit Vertreter_innen aus Vereinen und Verbänden werden die vielfältigen Möglichkeiten der Mitarbeit vor Ort vorgestellt. |
1 Veranstaltung,
-
Deutschland ist ein Einwanderungsland. Wer einwandert, bringt nicht nur eigene Erinnerungen mit, sondern auch eigene Rituale des Gedenkens, die auf ost- und westdeutsche Traditionen treffen und sich mit diesen zu Neuem verbinden. Was bedeutet dies für die Zukunft – und die Vergangenheit – unserer Gesellschaft? |
2 Veranstaltungen,
-
Deutschland ist ein Einwanderungsland. Wer einwandert, bringt nicht nur eigene Erinnerungen mit, sondern auch eigene Rituale des Gedenkens, die auf ost- und westdeutsche Traditionen treffen und sich mit diesen zu Neuem verbinden. Was bedeutet dies für die Zukunft – und die Vergangenheit – unserer Gesellschaft?
-
Das Aktionsbündnis Finsterwalde lädt ein zum Hoffest. Es gibt es buntes Programm mit Bands, einem Vortrag von Seawatch, Infoständen, einer Kinderhüpfburg und Spielstationen sowie einer Aftershowparty. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Der Dokumentarfilm "Nachbarn" thematisiert Anschläge auf Unterkünfte von Geflüchteten und Stimmen aus deren Nachbarschaft. Im Anschluss stehen die beiden Filmemacherinnen und Mitarbeiter_innen der Opferperspektive für eine Diskussion zum Thema zur Verfügung. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|