Vom 1. bis 4. Mai finden in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück zahlreiche Veranstaltungen statt, zu denen auch einige Zeitzeug*innen als Ehrengäste dabei sein werden. Am 4. Mai findest die zentrale Gedenkveranstaltung statt.
In diesen Tagen wird es ein Werkstattgespräch zum Online-Ausstellungsprojekt „Einige Baracken weiter. Das Männerlager innerhalb des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück“ geben. Außerdem wird am 3. Mai die Ausstellung „Widerstand von Frauen im Konzentrationslager Ravensbrück“ eröffnet. Die Open-Air-Ausstellung auf dem ehemaligen Lagergelände zeigt an 20 historischen Orten Biografien und zeugt von Selbstbehauptung, Courage und Solidarität in scheinbar ausweglosen Situationen.
Das weitere Programm finden Sie auf der Webseite der Gedenkstätte Ravensbrück.