Termine in Brandenburg

Eigene Termine hier selbst eintragen

Bei Fragen zum untenstehenden Termin wenden Sie sich bitte an die/den angegebene*n Veranstalter*in.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

INNEHALTEN – Gedenken an die Reichspogromnacht vor 85 Jahren

9. November 2023 11:00 - 15:00

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 brannten die Synagogen im gesamten Deutschen Reich. Organisierte Schlägertrupps zerstörten jüdische Geschäfte und setzten Gotteshäuser und andere Einrichtungen in Brand. Tausende Jüdinnen und Juden wurden misshandelt, beraubt, verhaftet oder getötet. Antisemitismus und Rassismus bis hin zum Mord gehörten nun fest zum Staatsverständnis. Die Pogromnacht war das offizielle Signal zum größten Völkermord in der Deutschen Geschichte.

Auch in Cottbus brannte die Synagoge bis auf die Grundmauern nieder, Geschäfte wurden geplündert, der Friedhof geschändet. Von den zu diesem Zeitpunkt noch etwa 350 in Cottbus verbliebenen Jüdinnen und Juden überlebten nur wenige Menschen. An das Schicksal der Vertriebenen, Deportierten und Getöteten erinnern heute im Stadtgebiet 99 Stolpersteine.

Gemeinsam mit dem Filmfestival und der Stadt Cottbus lädt der Cottbuser Aufbruch auf den Platz am Stadtbrunnen ein. Wir wollen den gequälten und ermordeten Mitmenschen gedenken. Von 11 bis 15 Uhr kann vor Ort innegehalten werden. Auch das persönliche Gespräch über historische Hintergründe und Schicksale mit den Organisierenden ist möglich. Eine Tanzperformance um 14 Uhr in Kooperation mit dem Piccolo Theater und der TanzWERKSTATT goldeG rundet das Programm ab.

Veranstalter

Cottbuser Aufbruch
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Heron-Platz, Cottbus
Am Stadtbrunnen
Cottbus, 03046
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Cottbuser Aufbruch
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Heron-Platz, Cottbus
Am Stadtbrunnen
Cottbus, 03046
Google Karte anzeigen