Termine in Brandenburg

Eigene Termine hier selbst eintragen

Bei Fragen zum untenstehenden Termin wenden Sie sich bitte an die/den angegebene*n Veranstalter*in.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vortragsreihe „Jüdische Perspektiven auf die Verteidigung der Demokratie“ – Historische Erfahrungen bis 1933 und aktuelle Dimensionen

29. Mai 18:00

Im Wahljahr 2024 kämpft­ die Zivilgesellscha­ft in Brandenburg für die Verteidigung der Demokratie. Eine gesichert rechtsextreme Partei droht laut Umfragen stärkste politische Kra­ft zu werden. Immer mehr Menschen treibt die Frage um, ob sich die politischen Verhältnisse wieder so entwickeln, wie während der Weimarer Republik und in den Jahren bis 1933.

In der Vortragsreihe, zu der das Moses Mendelssohn Zentrum (MMZ) Akteur*innen aus verschiedenen zivilgesellschaftlichen Einrichtungen einlädt, soll es nicht darum gehen, das Menetekel von 1933 an die Wand zu malen. Vielmehr soll darüber diskutiert werden, inwieweit die Erfahrungen, die Jüdinnen und Juden bis 1933 als Angehörige einer bedrohten Minderheit, aber auch als Akteure im Kampf um die Verteidigung der Demokratie gemacht haben, dazu anregen können, die heutigen Herausforderungen zu bestehen.

In sechs Veranstaltungen werden Wissenscha­ftler*innen aus dem MMZ über Personen und Ereignisse aus der brandenburgisch-jüdischen Demokratiegeschichte berichten, um dann mit Vertreter*innen zivilgesellscha­ftlicher Einrichtungen deren aktuelle Relevanz zu erörtern. Gemeinsam mit dem Publikum soll darüber diskutiert werden, wie die gegenwärtige Gefährdung des demokratischen Rechtsstaates wirksam überwunden werden kann.

Am 29. Mai findet der Vortrag „Emil Julius Gumbel und die Ursprünge der empirischen Rechtsextremismusforschung“mit Gideon Botsch (MMZ) und Judith Porath (Geschäftsführerin des Vereins Opferperspektive) statt.

Es handelt sich hierbei nicht um eine Veranstaltung des Aktionsbündnisses gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Rassismus. Bei Fragen zu der Veranstaltung wenden Sie sich bitte an die/den angegebene*n Veranstalter*in.

Veranstaltungsort

Moses Mendelssohn Zentrum Potsdam
Am Neuen Markt 8
Potsdam, 14467 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Moses Mendelssohn Zentrum Potsdam
Am Neuen Markt 8
Potsdam, 14467 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen