Termine in Brandenburg

Eigene Termine hier selbst eintragen

Bei Fragen zum untenstehenden Termin wenden Sie sich bitte an die/den angegebene*n Veranstalter*in.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Führung durch die Sonderausstellung „Auf dem rechten Auge blind… Politische Justiz in Potsdam zwischen 1919 und 1933“

10. September 2023 14:00 - 16:00

Der Anspruch einer Demokratie ist, dass alle Menschen vor dem Gesetz gleich sind. Der kritische Blick auf die Rechtsprechungspraxis in der Zeit der Weimarer Republik zeigt aber, dass auch in Potsdam Richter in Strafprozessen parteiisch urteilten. Täter aus dem linken politischen Lager wurden zu deutlich höheren Strafen verurteilt als angeklagte Straftäter aus dem rechten politischen Lager. Die Justiz war „auf dem rechten Auge blind…“. Vor 100 Jahren stand die Weimarer Demokratie unter Druck. Die neue Sonderausstellung zeigt mit aussagekräftigen Objekten und Abbildungen anschaulich, wie die parteiliche Rechtsprechungspraxis in Potsdam zum wachsenden Vertrauensverlust der Bevölkerung in die Neutralität des Rechtsstaats und in die Stärke der Demokratie beitrug.

Zum Tag des offenen Denkmals und Kulturfest „Holland in Potsdam“ führt der Kurator Johannes Leicht durch die neue Sonderausstellung.

Der Eintritt zur Kuratoren-Führung ist frei.
Anmeldung erwünscht unter info@gedenkstaette-lindenstrasse.de

Die Sonderausstellung läuft vom 8. September 2023 bis 7. Januar 2024. Sie präsentiert bisher kaum thematisierte Aspekte der Potsdamer Stadtgeschichte in der Zeit der Weimarer Republik und ergänzt die Hausgeschichte des Justiz- und Haftkomplexes in der Lindenstraße 54/55 als Ort der Untersuchungshaft und des politischen Unrechts um wesentliche neue Erkenntnisse.

Veranstaltungsort

Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
Lindenstraße 54
Potsdam, 14467
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
Lindenstraße 54
Potsdam, 14467
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen