Termine in Brandenburg

Eigene Termine hier selbst eintragen

Bei Fragen zum untenstehenden Termin wenden Sie sich bitte an die/den angegebene*n Veranstalter*in.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Fortbildung: Kritik des Antisemitismus

12. Oktober 2023 10:00 - 13. Oktober 2023 16:00

Zweitägige Fortbildung des Anne Frank Zentrums in dem Kulturzentrum Regenbogenfabrik zu Geschichte, Funktionsweisen und Erscheinungsformen von Antisemitismus und zum Konzept der Gojnormativität.

Antisemitische Vorurteile, Diskriminierungen und Wissensbestände sind in der Gesellschaft weit verbreitet. In dieser Fortbildung werden Geschichte und Aktualität von Antisemitismus betrachtet und der Wandel vom religiös bedingten Antijudaismus zum modernen, rassisch begründeten Antisemitismus rekonstruiert. Es sollen verschiedene moderne Erscheinungsformen von Antisemitismus ausdifferenziert und Erklärungsansätze für die Vehemenz dieses Phänomens diskutiert werden.

Am zweiten Tag werden selbstreflexive Konzepte und Methoden vorgestellt und erprobt. Bezugnehmend auf den von Vivien Laumann und Judith Coffey eingeführten Begriff »Gojnormativität« sollen (un)sichtbare gesellschaftliche Strukturen und nichtjüdische Normen transparent gemacht werden. Zum Abschluss wird es um die Frage gehen, welche Konsequenzen sich hieraus für die antisemitismuskritische Bildungsarbeit ergeben.

Zielgruppe dieser Veranstaltung sind junge Erwachsene (unter 27 Jahren), die bereits (erste) Erfahrungen im Bereich der historisch-politischen Jugendbildung gesammelt haben. Ein vorherige Beschäftigung mit dem Themenkomplex Antisemitismus/Gojnormativität ist hilfreich, jedoch nicht Voraussetzung für die Teilnahme.

Referent*innen der Veranstaltung sind Riv vom Bildungskollektiv radikal_jüdisch sowie Robert Zenker und Mani Tilgner vom Anne Frank Zentrum.

Das Seminar findet im Rahmen der Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus statt und ist auf 20 Teilnehmer*innen begrenzt. Teilnahme und Verpflegung sind kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.

Alle Informationen auf einen Blick:
Kritik des Antisemitismus – Geschichte, Funktionsweise und Erscheinungsformen
Datum, Uhrzeit: Donnerstag/Freitag, 12. und 13.10.2023, 10 – 16 Uhr
Referentin*innen: Robert Zenker, Mani Tilgner, Riv
Ort: Regenbogenfabrik, Lausitzer Straße 21a, 10999 Berlin
Anmeldefrist: 09.10.2023
Anmeldung und Rückfragen unter: tilgner@annefrank.de

Details

Beginn:
12. Oktober 2023 10:00
Ende:
13. Oktober 2023 16:00

Veranstalter

Anne Frank Zentrum
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Regenbogenfabrik
Lausitzer Straße 21a
Berlin, 10999
Google Karte anzeigen

Details

Beginn:
12. Oktober 2023 10:00
Ende:
13. Oktober 2023 16:00

Veranstalter

Anne Frank Zentrum
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Regenbogenfabrik
Lausitzer Straße 21a
Berlin, 10999
Google Karte anzeigen