Den 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus nehmen die Veranstalter*innen zum Anlass, um in Babelsberg zwei öffentliche Plätze nach den beiden Antifaschistinnen und Widerstandskämpferinnen Wally Lehnert und Anna Müller zu benennen. Zudem wird an den beiden Orten gedacht, da hier lokal eine Widerstandsgruppe aus Deutschen und Zwangsarbeitenden tätig war, die Flugblätter verteilte und mit der Roten Armee zusammenarbeitete. In unmittelbarer Nähe befanden sich zudem die größten Lager von NS-Zwangsarbeitenden in Potsdam. Veranstalter*innen sind die Geschichtswerkstatt Rotes Nowawes e.V., Omas gegen Rechts Potsdam und die VVN-BdA Potsdam.
Termine in Brandenburg
Eigene Termine hier selbst eintragen
Bei Fragen zum untenstehenden Termin wenden Sie sich bitte an die/den angegebene*n Veranstalter*in.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.