• English
  • Polski
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
Aktionsbündnis Brandenburg
  • Über uns
    • Aktionsbündnis
    • Mitglieder
    • Vorstand & Geschäftsstelle
    • Initiativenfonds
  • Projekte
    • Schöner leben ohne Nazis
    • Wir lassen uns nicht hetzen
    • Brandenburger Baseballschlägerjahre
    • Alle Projekte
  • Wissen
    • Anleitungen
    • Brandenburg rechtsaußen
    • Themen
    • Brandenburg für alle
  • Material
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Presse
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Aktionsbündnis, Aktuelles

Neue Podcast-Folge jetzt anhören!

Die Uckermark ist Thema in der vierten Folge der „Brandenburger Baseballschlägerjahre – Gespräche zu Rassismus, rechter Gewalt und Solidarität in den 1990er Jahren“.

Mit Städten wie Templin, Prenzlau, Lychen, Angermünde oder Schwedt ist die Uckermark heute eine der strukturschwächsten und am dünnsten besiedelten Regionen Deutschlands. Gleichzeitig sind hier mit die meisten Todesopfer rechter Gewalt in einem Brandenburger Landkreis zu beklagen. Seit 1991 galt insbesondere die Stadt Schwedt als Hochburg der Rechtsextremen.

Wir setzen zusammen mit dem Verein Opferperspektive den Podcast über die Brandenburger Baseballschlägerjahre fort. Ab sofort kann die neue Folge angehört und kostenfrei heruntergeladen werden.

Zu Wort kommen diesmal Ibraimo Alberto (ehemaliger Ausländerbeauftragter Schwedt/Oder und Sozialarbeiter), Tamara Gericke (Sozialarbeiterin, heute Integrationsbeauftragte Landkreis Uckermark), Heike Kleffner (Journalistin und Geschäftsführerin des Verbandes der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt) und Gursharan Singh (lebte in der Uckermark).

Hier geht es zur neuen Folge #4 Uckermark.

  • Link zu Facebook
  • Link zu Bluesky dieser Seite
  • Link zu Instagram
  • Link zu Mail
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • AGB
Link to: 25 Jahre Aktionsbündnis Brandenburg Link to: 25 Jahre Aktionsbündnis Brandenburg 25 Jahre Aktionsbündnis Brandenburg Link to: Demokratie in Zeiten von Krisen Link to: Demokratie in Zeiten von Krisen Demokratie in Zeiten von Krisen
Nach oben scrollen