• English
  • Polski
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
Aktionsbündnis Brandenburg
  • Über uns
    • Aktionsbündnis
    • Mitglieder
    • Vorstand & Geschäftsstelle
    • Initiativenfonds
  • Projekte
    • Schöner leben ohne Nazis
    • Wir lassen uns nicht hetzen
    • Brandenburger Baseballschlägerjahre
    • Alle Projekte
  • Wissen
    • Anleitungen
    • Brandenburg rechtsaußen
    • Themen
    • Brandenburg für alle
  • Material
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Presse
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Aktionsbündnis

Fehlender Mindestabstand

Am 19. Mai sprachen wir in einer Online-Lesung mit Matthias Meisner, Katharina Warda und Carolin Wiedemann über den Sammelband „Fehlender Mindestabstand. Die Coronakrise und die Netzwerke der Demokratiefeinde“.

Die Herausgeber_innen Heike Kleffner und Matthias Meisner haben darin Beiträge zahlreicher Expert_innen zusammengebracht. Sie stellen die Entwicklung der Bewegung der Corona-Leugner_innen vor, ihre Inhalte und die Gewalt, die davon ausgeht. Einen Mitschnitt der Lesung und der daran anschließenden Diskussion mit Matthias Meisner, Katharina Warda und Carolin Wiedemann stellen wir nun online zur Verfügung.

Matthias Meisner ist Journalist und seit 1999 Redakteur beim Berliner Tagesspiegel. Als Korrespondent berichtet er unter anderem über Innenpolitik, die Linkspartei, Rechtsextremismus und Ostdeutschland.

Katharina Warda ist Soziologin mit den Schwerpunktthemen Ostdeutschland, Rassismus, Klassismus und Punk. Gerade arbeitet sie an einem kritischen Podcast zu Ostdeutschland in ihrem Projekt „Dunkeldeutschland“.

Dr. phil. Carolin Wiedemann ist Journalistin und Soziologin. Sie schreibt für diverse Zeitungen über Sexismus, Rassismus und das Internet. Ihr neues Buch „Zart und frei. Vom Sturz des Patriarchats“ erschien 2021.

Heike Kleffner und Matthias Meisner (Hg.): Fehlender Mindestabstand. Die Coronakrise und die Netzwerke der Demokratiefeinde. Herder Verlag, Freiburg 2021.

  • Link zu Facebook
  • Link zu Bluesky dieser Seite
  • Link zu Instagram
  • Link zu Mail
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • AGB
Link to: Vielfalt in Brandenburg stärken – Rechtsextremismus zurückdrängen! Link to: Vielfalt in Brandenburg stärken – Rechtsextremismus zurückdrängen! Vielfalt in Brandenburg stärken – Rechtsextremismus zurückdrängen! Link to: „Schuld kann verjähren. Verantwortung verjährt nie.“ Link to: „Schuld kann verjähren. Verantwortung verjährt nie.“ „Schuld kann verjähren. Verantwortung verjährt nie.“
Nach oben scrollen