• English
  • Polski
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
Aktionsbündnis Brandenburg
  • Über uns
    • Aktionsbündnis
    • Mitglieder
    • Vorstand & Geschäftsstelle
    • Initiativenfonds
  • Projekte
    • Schöner leben ohne Nazis
    • Wir lassen uns nicht hetzen
    • Brandenburger Baseballschlägerjahre
    • Alle Projekte
  • Wissen
    • Anleitungen
    • Brandenburg rechtsaußen
    • Themen
    • Brandenburg für alle
  • Material
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Presse
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

© Aktionsbündnis Brandenburg

Aktionsbündnis, Aktuelles, Anleitungen

Handbuch Zivilgesellschaft

Das „Handbuch Zivilgesellschaft“ trägt Wissen und Erfahrungen aus dem langjährigen Engagement von Initiativen und Bündnissen aus Brandenburg zusammen und ergänzt es um weitere Tipps und Ideen.

In Brandenburg gibt es eine Vielzahl zivilgesellschaftlicher Initiativen, die sich gegen Rechtsextremismus und Rassismus einsetzen. In den größeren Städten wie auch in kleineren Orten und Gemeinden engagieren sich Menschen aller Altersgruppen ehrenamtlich und selbstorganisiert. Einige Initiativen sind schon seit Jahrzehnten aktiv und ihre Wurzeln reichen bis in die Vorwendezeit zurück, andere sind sehr jung und existieren erst seit ein paar Monaten. Während die einen wahre Profis in ihren Aktivitäten geworden sind, probieren sich andere noch aus. Sie alle treten jedoch für ein Miteinander ein, in dem rechtsextreme, rassistische, antisemitische und sexistische Ausgrenzung keinen Platz haben, und engagieren sich für eine offene, vielfältige und demokratische Gesellschaft auf der Grundlage von Menschenwürde und Menschenrechten.

Wie unsere Gesellschaft sich im stetigen Wandel befindet und immer wieder mit neuen Herausforderungen von Rechtsextremismus und menschenfeindlichen Einstellungen konfrontiert wird, wandelt sich auch zivilgesellschaftliches, demokratisches Engagement. Es ist bestimmt von der Einsicht der Menschen, dass sie aktiver Teil ihres Gemeinwesens sind und dieses selbst gestalten können. Und es lebt vom freiwilligen Einsatz, vom Ehrenamt, von der Kreativität und der Hingabe aller Beteiligten. Das Handbuch möchte dazu ermuntern, Teil dieses lebendigen und demokratischen Miteinanders zu sein und zu bleiben.

Das Handbuch kann man in gedruckter Form in unserem Shop bestellen oder als PDF downloaden:

Handbuch Zivilgesellschaft. Anregungen für das Engagement gegen Rechtsextremismus und Rassismus, 102 Seiten, Potsdam 2020.

  • Link zu Facebook
  • Link zu Bluesky dieser Seite
  • Link zu Instagram
  • Link zu Mail
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • AGB
Link to: Neuer Vorstand gewählt Link to: Neuer Vorstand gewählt Neuer Vorstand gewähltFoto Plenum Link to: Gegen das Vergessen Link to: Gegen das Vergessen Gegen das Vergessen
Nach oben scrollen