• English
  • Polski
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
Aktionsbündnis Brandenburg
  • Über uns
    • Aktionsbündnis
    • Mitglieder
    • Vorstand & Geschäftsstelle
    • Initiativenfonds
  • Projekte
    • Schöner leben ohne Nazis
    • Wir lassen uns nicht hetzen
    • Brandenburger Baseballschlägerjahre
    • Alle Projekte
  • Wissen
    • Anleitungen
    • Brandenburg rechtsaußen
    • Themen
    • Brandenburg für alle
  • Material
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Presse
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Aktuelles

Neue Podcastfolge: Spurensuche Brandenburger Baseballschlägerjahre

Welchen Schutz, welche Rückzugsmöglichkeiten hatten nicht-rechte Jugendliche in den 1990er und 2000er-Jahren in Brandenburg? Wir begeben uns in Lauchhammer und Neuruppin auf Spurensuche, in der sechsten Folge der „Brandenburger Baseballschlägerjahre“.

Es geht um Kirche, alternative Jugendclubs, um Punk als Gegenkultur zur rechten Präsenz in den Dörfern und Kleinstädten. Und um die Frage: Wie blicken die Menschen heute auf die Brandenburger Baseballschlägerjahre zurück?

Wir setzen damit zusammen mit dem Verein Opferperspektive den Podcast über die Brandenburger Baseballschlägerjahre fort. Ab sofort kann die neue Folge angehört und kostenfrei heruntergeladen werden.

Zu Wort kommen diesmal Beate Gruhn (ehemalige Sozialarbeiterin in Lauchhammer), Curt Stauss (ehemaliger Jugendpfarrer in Lauchhammer), Heiko (aufgewachsen in Lauchhammer), Sascha (aufgewachsen in Neuruppin).

Hier geht es zur neuen Folge #6 Spurensuche.

  • Link zu Facebook
  • Link zu Bluesky dieser Seite
  • Link zu Instagram
  • Link zu Mail
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • AGB
Link to: Aktionsbündnis diskutiert Herausforderungen für die Zivilgesellschaft Link to: Aktionsbündnis diskutiert Herausforderungen für die Zivilgesellschaft Aktionsbündnis diskutiert Herausforderungen für die Zivilgesellschaft Link to: Was für ein Jahr! Brandenburgs Zivilgesellschaft 2024 Link to: Was für ein Jahr! Brandenburgs Zivilgesellschaft 2024 Was für ein Jahr! Brandenburgs Zivilgesellschaft 2024
Nach oben scrollen