
Kinospots: Neue Nachbarn
20.8.2015 | Zahlreiche Kinos in Brandenburg und Berlin beteiligen sich an der Aktion „Neue Nachbarn“ und zeigen ab sofort Filmspots, in denen Flüchtlinge zu Wort kommen.

Doppelt so viele Todesopfer
11.7.2015 | In Brandenburg sind laut einer Studie des Potsdamer Moses Mendelssohn Zentrums seit 1990 sehr viel mehr Menschen durch rechte Gewalt ums Leben gekommen, als bisher offiziell angenommen wurde.

NSU-Prozess: Der Zeuge „Piatto“
25.10.2014 | Die Opferanwältin Antonia von der Behrens will den ehemaligen Brandenburger V-Mann Carsten Szczepanski im Strafverfahren gegen die mutmaßlichen NSU-Mitglieder als Zeugen befragen.

Gefährlich geringe Wahlbeteiligung
15.9.2014 | Bei der Landtagswahl in Brandenburg erreichte die NPD nur 2,2 Prozent. Mit 12,2 Prozent der Stimmen schafft die Alternative für Deutschland (AfD) jedoch deutlich den Sprung in den Landtag.

NPD in 13 Kreistagen
26.5.2014 | Der Aktionsbündnis-Vorsitzende Thomas Wisch ruft demokratische Abgeordnete auf, der NPD in den Kommunalparlamenten geschlossen entgegen zu treten.

Menschen Mut machen
10.4.2014 | Thomas Wisch, der neu gewählte Aktionsbündnis-Vorsitzende, über seine Erfahrungen und Ideen in der Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus

Demonstrationskultur muss wachsen
19.12.2013 | 2013 ist der Versuch gescheitert, ein Grundstück in Finowfurt (Barnim) zu einem zentralen Konzertort der rechten Szene auszubauen.

Spreelichter bleiben verboten
27.11.2013 | Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg hat das Verbot des Lausitzer Neonazi-Netzwerks Spreelichter heute bestätigt. Das Aktionsbündnis begrüßt das Urteil.

Einstimmig gegen Rassismus
22.11.2013 |
Der brandenburgische Landtag hat heute mit den Stimmen aller Abgeordneten die Aufnahme einer Antirassismus-Klausel in die Landesverfassung beschlossen. Das Aktionsbündnis begrüßt die Novelle.

Rassismus als Markenzeichen
17.9.2013 | Angesichts ihrer personellen und inhaltlichen Schwächen versucht die NPD vorrangig, ihrer Anhängerschaft zu gefallen. Eine Analyse des Wahlkampfs der Partei in Brandenburg

Antirassismus in die Verfassung
22.5.2013 | Die Fraktionen der SPD, der Linken, der FDP und von Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Brandenburg haben eine geplante Änderung der Landesverfassung vorgestellt.

Rechte Morde werden überprüft
7.11.2012 | Innenminister Dietmar Woidke (SPD) will 18 Mordfälle, die einen rechten Hintergrund haben könnten, neu prüfen. Das Aktionsbündnis hatte eine Neubewertung angemahnt.

Blockade der Demokratie
6.11.2012 | Anlässlich des Jahrestages der Aufdeckung der NSU-Mordserie fordert das Aktionsbündnis die Sicherheitsbehörden zur Zusammenarbeit mit den parlamentarischen Untersuchungsauschüssen auf.

Kritik an Polizeieinsatz
19.10.2011 | Ein Bericht schildert den Polizeieinsatz am 24. September in Neuruppin aus Sicht von Demonstrantinnen und Demonstranten. Über 300 Personen waren eingekesselt worden.

Neonazigruppe verboten
11.4.2011 | Die Aktionsbündnis-Vorsitzende Heilgard Asmus und Jörg Wanke von der Bürgerinitiative Zossen zeigt Gesicht begrüßen die Auflösung der Freien Kräfte Teltow-Fläming.

Wissenswertes über Abwanderung
1.4.2011 | Podcast - Die Abwanderung junger Menschen ist kein Schicksal und führt schon gar nicht zu einem „Volkstod“, von dem Neonazis fantasieren.

Wissenswertes über die Bombardierung Dresdens
24.3.2011 | Podcast - Anlässlich des Jahrestages der Bombardierung Dresdens versammeln sich alljährlich tausende Neonazis in der Stadt. Der Audiobeitrag schildert die Luftangriffe auf Dresden im Februar 1945 und wie die Nazis die Zahl der Opfer fälschten.